Kunden Beispiele
[
automatisiertes Schweißen]
TRUMPF

Das Werk in Haguenau (Bas-Rhin, Frankreich) ist ein Schlüsselstandort der Gruppe TRUMPF: Hier werden Maschinenrahmen für Laserschneid- und Stanzmaschinen für alle Montagestandorte in Europa gefertigt. Als gutes Beispiel für seine Praktiken zur kon...
[
2D-Schneiden]
Palfinger

Rund 20.000 Tonnen Tafeln aus hochfesten Stählen verarbeitet PALFINGER jedes Jahr zu Ladekranen und anderen Lade- und Hebevorrichtungen. Die Verschnittoptimierung ist deshalb ein Thema, das sogar den Vorstand der weltweit tätigen Unternehmensgrupp...
[
2D-Schneiden, Stanzen]
HUBER

Die Minimierung des Verschnitts ist bei der Verarbeitung hochwertiger Materialien Voraussetzung für eine kostenoptimierte Produktion. Die Firma HUBER SE, die hochwertige Maschinen, Anlagen und Ausrüstungskomponenten für die Wasser-, Abwasser- und...
[
Konturfräsen]
TK Beschichtungstechnik GmbH

Alma kennt man als Anbieter von CAM-Software für die Blechverarbeitung. Das Softwarehaus bietet jedoch auch eine leistungsfähige Lösung für das Schachteln und Konturfräsen von Holz- und Kunststoffteilen. Die Firma TK Beschichtungstechnik minimiert...
[
Roboterschweißen]
Thiévin

Thiévin, ein mittelständisches Familienunternehmen, das die verschiedensten Produkte für die Sektoren Landmaschinen, Bauwesen und Umwelt entwickelt und herstellt, blickt auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Roboter-Schweißtechnik zurück. Für...
[
Schweissen]
Siemens

Durch die derzeit große Nachfrage nach Siemens-Lokomotiven entwickelte sich das Roboterschweißen der Lok-Rahmen immer mehr zum Flaschenhals. Deshalb konnten und wollten es sich die Münchner Lokomotivenbauer nicht mehr leisten, die Anlagen auch noc...
[
2D-Schneiden, Schweissen, Biegen]
Feldbinder

Obwohl Feldbinder für die Herstellung seiner Silo-Fahrzeuge die verschiedensten Maschinen und Technologien einsetzt, ist die Programmierung aus einem Guss. Alma macht’s möglich. Eine Plasmascheidmaschine von CR, eine Abkantpresse von Safan und zwe...
[
2D-Schneiden]
Manni Sipre

Manni Sipre, einer der führenden Akteure im Handel und Schneiden von dicken Blechen in Italien, setzt seit Mai 2005 act/cut für die Programmierung von rund 10 Brenn- und Plasmaschneidanlagen ein, von denen eine Maschine mit einem steuerbaren Fasen...
[
Rohrschneiden]
Tube Tech Machinery

Tube Tech Machinery ist ein italienisches Unternehmen, das spezialisiert ist auf die Entwicklung und Fertigung von Anlagen für das 3D-Laserschneiden von großen Rohren und Blechen. Das Untennehmen mit Sitz in Cazzago San Martino im Norden von Itali...
[
Schweissen, Schneiden]
Trane

Trane, der Weltmarktführer für Klima- und Kühlanlagen, hat im Jahr 2004 das Schweißen mit Robotern eingeführt und dabei auf die Software für die Offline-Programmierung von Alma gesetzt, um die Effizienz der Roboter zu maximieren. Trane wollte zwei...
[
2D-Schneiden, Konturfräsen]
Marchesini Gruppe

Marchesini ist eines der führenden Unternehmen für komplette Verpackungsmaschinen und -linien. Die Software act/cut von Alma ist das einzige in den Marchesini-Werken verwendete Programmiersystem, ganz gleich, welche Schneidtechnologien angewendet...
[
2D/3D-Schneiden, Laserschweissen]
Righi Technology

Unter den italienischen Herstellern von Lasermaschinen und –systemen ist die in Montecchio di Sant’Angelo in Lizzola (Region Pesaro und Urbino) angesiedelte Firma Righi durch ihre hervorragenden Engineering-Kompetenzen einer der dynamischsten Akte...
[
Konturfräsen]
Daher Socata

Im Rahmen der Modernisierung der Fräsbearbeitung seines Werkes in Tarbes (Departement Hautes-Pyrénées) hat der Flugzeughersteller Socata Anfang 2008 eine auf der "Brückentrennfunktion" basierende vollautomatische Maschine in Produktion g...
[
Schweissen]
Tomark

Durch die Partnerschaft mit Robotec s.r.o, einem Robotersystemhaus , konnte Alma im Jahre 2008 den Tätigkeitsbereich in die Slowakei erweitern. Robotec s.r.o. ist ein modernes Unternehmen im Bereich Projektierung, Realisierung und Service für Robo...
[
Kontufräsen]
Gruppe Bénéteau
Bei Bénéteau kommt Alma-Software zur Schachtelung und Programmierung seit fast 20 Jahren zum Einsatz. Die Software act/cut wird an allen Produktionsstätten in Frankreich und den Vereinigten Staaten zur Steuerung der CNC-Maschinen für das Konturfrä...
[
2D-Schneiden]
Volkswerft Stralsund

Bei der Volkswerft Stralsund (heute MV Werften), seit 1993 Partner von Alma, wird act/cut sehr intensiv für die Automatisierung, Optimierung und zur Steuerung der Produktion und des Materialflusses eingesetzt. Es begann mit der Bremer Vulkan Grupp...